Preisträgerkonzert 53. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Werke von
Thuon Burtevitz, Michael Maierhof
Ensemble Ascolta


Werke von
Thuon Burtevitz, Michael Maierhof
Ensemble Ascolta
Musiktheater
Reinhard Schulz im Gespräch mit Hans-Peter Jahn
Enno Poppe: Arbeit Nahrung Wohnung
Bühnenmusik für 14 Herren
nach einem Text von Marcel Beyer (2007/08)
Graham F. Valentine, Sprecher auch Sänger
Omar Ebrahim, Bariton
Neue Vocalsolisten
musikFabrik
Leitung Michael Wendeberg
Verena Joos und Reinhard Karger: also dann
Eine erotische Versuchsanordnung mit Mozart
für zwei Schauspieler und Klavierduo
Sie: Christina Weiser
Er: Klaus Beyer
GrauSchumacher Piano Duo
Werke von
Matthias Pintscher UA, Wolfgang Rihm
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung Rupert Huber
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Leipziger Streichquartett
Porträt Mesias Maiguashca
Yukiko Sugawara, Tomoko Hemmi, Klavier
Schlagzeugensemble K.O. Freiburg
Leitung Alistair Zaldúa
Mesias Maiguashca, Elektronik
Digital Masters
Walter Zimmermann: Voces Abandonadas (Antonio Porchia)
para piano
Nicolas Hodges, Klavier
Kammermusik
Reinhard Schulz im Gespräch mit Hans-Peter Jahn
Verena Joos und Reinhard Karger: also dann
inspiriert von Wolfgang Amadeus Mozarts a-moll-Sonate KV 310 (2008) UA
Text: Verena Joos
(De)Komposition und Regie: Reinhard Karger
Sie: Christina Weiser
Er: Klaus Beyer
GrauSchumacher Piano Duo
Visiones–Ficciones (Espacios insensatos)
A cappella Musiktheater
Werke von
Elena Mendoza UA, Michael Hirsch UA und José-María Sánchez-Verdú UA
Regie und Konzeption: Matthias Rebstock
Neue Vocalsolisten
Streichquartette von Jörg Widmann
Leipziger Streichquartett
Juliane Banse, Sopran
Daniel Kötter: Arbeit und Freizeit (1)–Solitude
8-Kanal-Videoperformance (2008/09) UA
Regie: Daniel Kötter
Verena Joos und Reinhard Karger: also dann
inspiriert von Wolfgang Amadeus Mozarts a-moll-Sonate KV 310 (2008) UA
Text: Verena Joos
(De)Komposition und Regie: Reinhard Karger
Sie: Christina Weiser
Er: Klaus Beyer
GrauSchumacher Piano Duo
Johannes Kretz: KlangLogBuch
für Klavier und Elektronik (2005–2009) UA
Florian Hölscher, Klavier
Digital Masters Stuttgart
Visiones–Ficciones (Espacios insensatos)
A cappella Musiktheater
Werke von
Elena Mendoza UA, Michael Hirsch UA und José-María Sánchez-Verdú UA
Matthias Rebstock, Regie und Konzeption
Neue Vocalsolisten
Chor- und Orchesterkonzerte
Reinhard Schulz im Gespräch mit Hans-Peter Jahn
Bernd Richard Deutsch: Martyrium oder Die Dinge sind
Neurotisches Oratorium (2001–05) UA
Isabelle Müller-Cant, Sopran; Corby Welch, Tenor; Otto Katzameier, Bariton
Christian Brückner und Marcus Thill, Sprecher
SWR Vokalensemble Stuttgart; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung Rupert Huber
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |