One line

Uwe Rasch: versprecher

for countertenor

(2018)

versprecher basiert auf den Synchronstimmen von »HAL 9000«, dem sprechenden Computer aus 2001Odyssee im Weltall, und Hannibal Lecter aus Das Schweigen der Lämmer, auf Ausschnitt en aus dem Louis Armstrong-Hit »What a wonderful world«, auf Materialien der CD »nie mehr allein62 minuten zweisamkeit« (Klangtapete: Staubsaugen, Abwaschen, Kuchen backen, etc.) und einem mit zwei Servox Sprechhilfen (mit denen das Sprechen das Sagen demoliert) vorgetragenen Textausschnitt aus The New Financial Order von Robert J. Shiller.

 

Wie haut uns eine Stimme, wie ein Geräusch, wie Klingendes insgesamt übers Ohr? Die genialen Synchronstimmen von Rolf Schult (Anthony Hopkins) und Peter Schiff (HAL) produzieren eine exorbitante Fallhöhe zwischen warmherzigem, überzeugendem, Empathie vorgaukelndem Stimmklang und den wahren, Menschen vernichtenden Absichten: Nachrichten aus dem Bereich klanglicher Täuschungen, Betrugsabsichten und emotionaler Gefangennahme.

 

Klanglich wird übers Ohr gehauen durch das Vorspielen sozialer Kontakte und die Aufhebung sozialer Benachteiligungen: »Die ultimative CD für den, der alles hataußer einem Lebenspartner (…). ‚Nie mehr allein‘ versüßt das Alleinseinnimmt die Einsamkeit!«. Versprechen, die häufig ein direkter Appell ans Unterbewusstsein und damit Versuche emotionaler Manipulation durch Atmosphären aus Klang, Geste und auch vordergründig in sich stimmigen Texten sind.

 

Dass etwas ein Evergreen, also »immergrün« ist, ist auch nur ein Versprechen. »What a wonderful world«, 1967 speziell für Armstrong in Zeiten der Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg und der Bürgerrechtsbewegung geschrieben, versammelt textlich und musikalisch sämtliche Klischees, mit denen Armstrong stromlinienförmig in der Unterhaltungsindustrie landete. Was wäre ein »echtes« Gefühl, wie könnte man es entdecken, wie könnte man es herausklauben aus all den vorgestanzten melodramatischen Sedimentierungen, die sich in einem abgelagert haben? Wie könnte man es überhaupt erkennen undkönnte man es schützen?

Sich einfach fallen lassen? ALLES auf Empfang, Vertrauende.

(Uwe Rasch)